Tedee Keypad PRO: Biometrische Zutrittskontrolle für maximale Sicherheit

0 Kommentare

Die biometrische Zutrittskontrolle hat mit dem Tedee Keypad PRO einen neuen Standard erreicht. Als innovative Erweiterung für die smarten Türschlösser Tedee PRO und Tedee GO kombiniert dieses Gerät modernste Fingerabdrucktechnologie mit intelligenter PIN-Steuerung. Egal ob für Ihr Zuhause, Ihr Unternehmen oder Ihre Ferienwohnung – das Tedee Keypad PRO bietet eine sichere, komfortable und DSGVO-konforme Lösung für den schlüssellosen Zugang. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie das System funktioniert, welche Vorteile es bietet und warum es ein echtes Upgrade für Ihre Tür ist.


Was ist biometrische Zutrittskontrolle – und warum ist sie heute so wichtig?

Biometrische Zutrittskontrolle basiert auf einzigartigen Merkmalen wie Fingerabdrücken und bietet dadurch eine deutlich höhere Sicherheit als herkömmliche Schlüssel oder PINs. In Zeiten zunehmender Digitalisierung und Sicherheitsanforderungen steigt der Bedarf an Lösungen, die sowohl benutzerfreundlich als auch fälschungssicher sind. Genau hier setzt das Tedee Keypad PRO an.

Tedee Keypad PRO: Die perfekte Ergänzung für Ihr Smart Lock

Das Tedee Keypad PRO wurde speziell für die nahtlose Integration mit den smarten Türschlössern Tedee PRO und Tedee GO entwickelt. Es erlaubt den Zugang via Fingerabdruck oder PIN – ganz ohne Smartphone, Schlüssel oder App. Damit ist es ideal für den Einsatz in Privathaushalten, Unternehmen und Ferienunterkünften geeignet.

Sicherheit durch Fingerabdruck – besser als jede PIN

Die biometrische Zutrittskontrolle über Fingerabdruck ist sicherer als jede Zahlenkombination. Jeder Finger ist einzigartig – das macht ihn zum besten Schlüssel der Welt. Während PINs weitergegeben oder ausgespäht werden können, lässt sich ein Fingerabdruck nicht kopieren oder erraten. Zudem ist die Bedienung schneller: Ein einziger Fingertipp ersetzt mehrere Tasteneingaben.

Flexible Zugangskontrolle für jede Situation

Das Tedee Keypad PRO erlaubt die Speicherung von bis zu 100 Fingerabdrücken und ebenso vielen PINs. Beide Varianten können individuell mit Berechtigungen versehen werden – ideal für Familienmitglieder, Mitarbeitende oder temporäre Gäste. Die Verwaltung erfolgt bequem über die Tedee-App, inklusive Aktivitätsprotokoll für maximale Transparenz.

Datenschutzkonform und sicher – DSGVO berücksichtigt

Ein wesentliches Merkmal der biometrischen Zutrittskontrolle beim Tedee Keypad PRO ist die tokenisierte Speicherung der Fingerabdrücke. Anstelle von sensiblen Scans werden nicht rekonstruierbare Token erzeugt, die auch im Falle eines Diebstahls nicht nutzbar sind. Diese Methode entspricht den strengen Vorgaben der DSGVO.

Zwei Stromquellen für mehr Flexibilität

Das Tedee Keypad PRO lässt sich entweder mit Batterien (bis zu 12 Monate Laufzeit) oder über eine kabelgebundene Stromversorgung betreiben. Letztere Option ist besonders für sicherheitskritische Anwendungen interessant, bei denen ein dauerhaft stabiler Betrieb gewährleistet sein muss. Für beide Varianten liegt das nötige Zubehör bei.

Für die Zukunft gerüstet: NFC in Planung

Obwohl die NFC-Funktion noch nicht aktiviert ist, ist sie bereits im Tedee Keypad PRO integriert. Zukünftige Updates werden es ermöglichen, das Smart Lock via Smartphone oder Smartwatch zu öffnen – ganz ohne Berührung. Damit wird die biometrische Zutrittskontrolle um eine weitere bequeme Option erweitert.

Design trifft Funktion: Ästhetik für moderne Eingangsbereiche

Das Tedee Keypad PRO überzeugt nicht nur technisch, sondern auch optisch. Mit seiner schlanken, geometrischen Form und den zwei stilvollen Farboptionen fügt es sich elegant in jedes moderne Umfeld ein – und wertet jeden Eingangsbereich sichtbar auf.



Hisense L9Q Laser TV – Revolutioniert der neue Maßstab 2025?

Sonos-Zonen: So steuern Sie mehrere Lautsprecher wie ein Gerät

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.